Design Change Manager (m/w/d)
- Dr. Ausbüttel & Co. GmbH
- Dortmund
- Berufserfahrung
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Vollzeit
- Publiziert: 21.02.2025
Warum Design Change? Weil du für kundenzentrierte, sinnvolle Innovationen brennst! Gestalte die MedTech-Zukunft mit echtem Impact!
Das erwartet dich bei uns
-
Einen Job mit Sinn, bei dem soziales Engagement und wirtschaftliches Wachstum im Einklang stehen. -
Kurze Entscheidungswege, Freiräume und Selbstverantwortung für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. -
Eine integrative Kultur der Chancengleichheit in einem wertegetragenen Arbeitsumfeld. -
Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb erwarten dich unterschiedliche Maßnahmen und Aktionen zur Gesundheitsförderung. -
Unsere Unternehmenskultur lebt von Präsenz, daher bieten wir dir einen Tag Remote Work an. -
Wir nehmen uns Zeit für deine Einarbeitung. So erwartet dich ein strukturiertes Onboarding und eine Begleitung durch Mentoring. -
Netzwerken durch Austauschformate: Dabei lernst du uns und unsere Werte noch besser kennen und kannst mit neuen Kollegen gut ins Gespräch kommen.
Deine Aufgaben
-
Du leitest Design Change Projekte und verantwortest den gesamten Prozess. -
In deiner Rolle überwachst und identifizierst du den Änderungsbedarf im Produktdesign und bewertest die Auswirkungen von Designänderungen auf Produktkonformität und Zulassung. -
Du gewährleistest, dass die Designänderungen den Anforderungen der MDR entsprechen, und sorgst für die Erstellung und Pflege von Design Change-Dokumenten z.B. Änderungsanträge, Risikobewertungen und Freigabeprozesse. -
Du informierst alle Stakeholder über Designänderungen. -
Du arbeitest eng mit den Schnittstellen Produktmanagement, Supply Chain Management und Regulatory Affairs zusammen, um Designänderungen zu planen und umzusetzen. -
Die Bewertung und die Entwicklung von Strategien zur Minimierung von Risiken und zur Sicherstellung der Produktsicherheit und- wirksamkeit liegt auch bei dir.
Das bringst du mit
-
Abgeschlossene Ausbildung im medizintechnischen Umfeld mit einschlägiger Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang wie Ingenieurswissenschaften, Maschinenbau, Naturwissenschaften oder auch Medizintechnik. -
Mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung. -
Erfahrung mit Wundversorgung und Medizinprodukten wäre wünschenswert, aber ist keine Voraussetzung. -
Verständnis für regulatorische Anforderungen der MDR. -
Selbstständigkeit sowie eine pragmatische Denk- und Vorgehensweise. -
Ausgeprägte Kontaktfreudigkeit und Umsetzungsstärke.
Persönlichkeit ist uns wichtig
Erzähle uns etwas über dich als Person: Wofür begeisterst du dich und was geht überhaupt nicht für dich?
Um dich zu bewerben, sende uns gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu Händen Hendrik Bertmaring (stv. Leiter Produktentwicklung).
- Hendrik Bertmaring
- stv. Leiter Produktentwicklung